News

Das BZBS baut Brücken
24.03.2025 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS bietet neben Grundbildungen auch Brückenan...
Vielfältige Themen bei den Vertiefungsarbeiten
21.03.2025 Vertiefungsarbeiten (VA) mit einer Note von 5.0 und höher sind im Moment im Berufs- und Weiterbildu...
Neuer Lehrgang ab August 2025 in Sargans: Detailhandelsspezialist/in mit eidg. FA
14.03.2025 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans baut sein Weiterbildungsangebot am Standort Sarg...
Positive Bildung stärkt das Wohlbefinden
05.03.2025 An ihrer schulinternen Weiterbildung befassten sich die Lehrpersonen des Berufs- und Weiterbildungsz...
Erfolgreicher Abschluss
17.02.2025 8 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Hauswart/in mit eidg. Fachausweis» in Empfang nehmen. Wir g...
Auslandsprogramm des BZBS - Auslandsaufenthalt heisst Komfortzone verlassen
17.02.2025 Seit 2013 organisiert das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZBS) Austausche mit ausländisch...
Informatik Lernende des BZBS erfolgreich am Innovation Camp
12.02.2025 «Gemeinsam haben wir beim Innovation Camp in St. Gallen viel Zeit und Mühe in eine Challenge inves...
Erfolgreicher Abschluss der Dipl. Qualitätsfachleute BZBS
05.02.2025 Am 1. Februar 2025 durften wir unseren Dipl. Qualitätsfachleuten BZBS die Diplome überreichen. Den...
Diplomvergabe Lehrgang Handelsdiplom BZBS 2024-2025
27.01.2025 15 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Handelsdiplom BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulieren her...
Abendveranstaltung KI Update am BZBS
15.01.2025 Am Dienstag, den 14. Januar 2025, fand im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) die...
Coaching im Fokus: Inspirierende Abendveranstaltung HR Update am BZBS
09.12.2024 Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) ei...
Erfolgreiche Volleyballnacht des BZBS
02.12.2024 In der Mehrzweckhalle in Buchs fand am Freitag die Volleyballnacht 2024 des Berufs- und Weiterbildun...
Informatiker werden neu in Sargans beschult
29.11.2024 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) stärkt seine drei Standorte Buchs, Sarga...
Lesung mit Alice Gabathuler in der Mediathek
21.11.2024 In der Mediathek und Lernlandschaft des BZBS in Buchs fand kürzlich zum ersten Mal eine Autorenlesu...
Erstes Innovation Camp 2025 in St. Gallen
18.11.2024 Vom 06. bis 08. Februar 2025 findet im Innovationspark OST das erste Innovation Camp statt! Ein Even...
Besuch aus Finnland
18.11.2024 Fünf Lernende aus Finnland sind gegenwärtig mit angehenden Konstrukteuren und Metallbauern im BZBS...
Speedtraining für Bewerbungsgespräche
15.11.2024 In der Vorlehre fand kürzlich ein Speedtraining für Bewerbungsgespräche mit Experten aus der Wirt...
Elternabend in Salez - Landwirtschaftsausbildung bietet gute Grundlagen
14.11.2024 Alles Wissenswerte rund um die landwirtschaftliche Ausbildung In Salez und Flawil gab es am Eltern- ...
Diplomvergabe Lehrgang Bauleiter/in BZBS 2022-2024
11.11.2024 19 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Bauleiter/in BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herz...
Diplomvergabe Lehrgang Hauswart/in BZBS 2022-2024
11.11.2024 13 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Hauswart/in BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzl...
Diplomvergabe Lehrgang Holzbau Vorarbeiter/in BZBS 2023-2024
11.11.2024 13 Teilnehmer/innen haben das Diplom «Holzbau Vorarbeiter BZBS» erhalten. Wir gratulieren herzlich...
Extremismus und Jugendliche – Ein Referat am BZBS
08.11.2024 An der Feierabendveranstaltung des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS hielten Psyc...
Prager Austauschschüler Elektroberufe für zwei Wochen am BZBS
06.11.2024 Zur Zeit sind fünf Prager Lernende aus verschieden Elektroberufen der Akademie řemesel Praha - St...
Smartfeld am BZBS - Interview mit Standortleiter Thomas Rastija
06.11.2024 Seit März 2024 bietet das «Bildungslab» Smartfeld am BZBS in Buchs ein vielfältiges Förderprogr...
Das BZBS lädt zur Abendveranstaltung "KI Update" ein: Dienstag, 12. November 2024, 18.00 Uhr im BZBS Forum
05.11.2024 Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der aktuellsten Themen der Tech-Branche. Doch wird sich KI al...
Pensionierten tauschten sich aus
28.10.2024 Jährlich treffen sich die Pensionärinnen und Pensionäre des BZBS zum geselligen Zusammensein. BZB...
Jugendliche am BZBS gezielt unterstützen
16.10.2024 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS will Lehrpersonen für psychische Erkrankun...
Rezertifizierungsaudit mit SQS erfolgreich abgeschlossen
07.10.2024 Am 3. und 4. September 2024 wurde das Management-System des BZBS durch SQS auditiert. Nach dem erfol...
Politik-Apéro an der LIHGA
20.09.2024 Der Politik-Apéro am BZBS-Messestand an der LIHGA stand ganz im Zeichen der Mission des BZBS "Wir u...
KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt des ersten KI-Update-Events am BZBS
12.09.2024 Am 10. September 2024 fand das erste KI-Update am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans st...
Diplomvergabe Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool 2023/2024 am Standort Sargans
12.09.2024 Sämtliche 7 Teilnehmer/innen haben den beliebten Lehrgang, welchen wir seit kurzem auch an unserem ...
Diplomvergabe Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool 2023/2024 am Standort Buchs
12.09.2024 10 Teilnehmer/innen haben erfolgreich bestanden und durften ihr Diplom als «Sachbearbeiter/in Rechn...
Diplomvergabe Lehrgang Payroll-Manager/in CH/FL BZBS 2024
11.09.2024 18 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Payroll-Manager/in CH/FL BZBS» in Empfang nehmen. Wir grat...
Diplomvergabe Lehrgang HR-Assistent/in BZBS 2023-2024
11.09.2024 12 Teilnehmer/innen durften das Diplom «HR-Assistent/in BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulieren h...
Diplomvergabe Logistikfachleute mit eidg. Fachausweis
23.08.2024 Am 20. August 2024 durften wir unseren Logistikfachleuten die BZBS-Diplome überreichen. Den berufsb...
Diplomvergabe Sachbearbeiter/in Logistik BZBS
22.08.2024 Am 20. August 2024 durften wir unseren Sachbearbeiter/innen Logistik BZBS die BZBS-Diplome überreic...
Gut gerüstet ins neue Schuljahr
12.08.2024 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS startete mit einem Weiterbildungsanlass fü...
Diplomvergabe Lehrgang Handelsdiplom BZBS 2023-2024
10.07.2024 38 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Handelsdiplom BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulieren her...
Diplomvergabe Lehrgang Technische Kaufleute BZBS 2022-2024
10.07.2024 31 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Technische Kaufleute BZBS» in Empfang nehmen. Wir gratulie...
Erfolgreicher Abschluss der Dipl. Qualitätsfachleute BZBS
09.07.2024 Am 5. Juli 2024 durften wir unseren Dipl. Qualitätsfachleuten BZBS die Diplome überreichen. Den be...
Innovativ sein und neue Wege gehen – Erster HR-Update
24.06.2024 Die erste Veranstaltung des neuen Formats «HR Update» am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs S...
LZSG und BZBS: Innovationsort für die Landwirtschaft
18.06.2024 Berufs- und Weiterbildungzentrum Buchs Sargans und Landwirtschaftliche Zentrum St.Gallen feierten am...
No-Littering-Label fürs BZBS
10.06.2024 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans erhält für das Jahr 2024 das No-Littering-Labe...
Neue Wege in der Rekrutierung bei akutem Fachkräftemangel – Abendveranstaltung HR Update am 20. Juni 2024 am BZBS
06.06.2024 Am Donnerstag, 20. Juni 2024, 18.00 Uhr findet im Forum am BZBS die kostenlose Abendveranstaltung HR...
Veranstaltung «Discuss it» zu den Krankenkassen-Initiativen
30.05.2024 Kürzlich fanden am BZBS Standort Buchs zwei Sonderveranstaltungen «Discuss it» zu den beiden Kran...
Gründung Verein Bildungszentrum Sarganserland
27.05.2024 Am Mittwochabend, 22. Mai 2024 fand an unserem Standort Sargans die Gründung des Vereins «Bildungs...
Grosses Interesse am Förderprogramm Leistungssport
23.05.2024 Der Informationsanlass zur Förderung der Kombination Ausbildung und Leistungssport am Berufs- und W...
Lebenslanges Lernen hat hohen Stellenwert
14.05.2024 An der Feierabendveranstaltung des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS referierte M...
Lehrberufe Live! bringt Berufe ins Klassenzimmer
14.05.2024 Lehrberufe Live! bringt im Rahmen der Woche der Berufsbildung rund 20 Lehrberufe per Stream in die K...
Diplomfeier HR-Assistent/in
02.05.2024 Am 26. April 2024 durften wir unseren HR-Assistent/innen die Diplome überreichen. Den berufsbegleit...
Payroll Manager/in CH/FL BZBS
01.05.2024 Am 26. April 2024 durften wir unseren Payroll Manager/innen CH/FL BZBS die Diplome überreichen. Den...
Sachbearbeiter/in Liechtenstein Personal
01.05.2024 Am 26. April 2024 durften wir unseren Sachbearbeiter/innen Liechtenstein Personal die Diplome überr...
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
01.05.2024 Am 26. April 2024 durften wir unseren Sachbearbeiter/innen Immobilienbewirtschaftung SVIT die Diplom...
Diplomfeier Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen
01.05.2024 Am 26. April 2024 durften wir unseren Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen die Diplome überreichen. ...
Diplomfeier Fachleute Finanz- und Rechnungswesen
30.04.2024 Am 26. April 2024 durften wir den Fachleuten Finanz- und Rechnungswesen die Diplome überreichen. De...
Vertiefungsarbeiten am BZBS ausgezeichnet
28.03.2024 Am Mittwoch, 27. März, wurden am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) 24 Lernende...
BZBS Feierabendveranstaltung
21.03.2024 Am Dienstag, 7. Mai 2024 findet die nächste Feierabendveranstaltung im Forum, Standort Buchs um 17....
Aktuelle Bildungsthemen, ungezwungener Rahmen: Die Feierabendveranstaltungen am BZBS
18.03.2024 Zweimal pro Jahr – das nächste Mal übrigens am 7. Mai 2024 BZBS Forum in Buchs zum Thema «Läss...
Lernende wurden eine Woche online unterrichtet
13.03.2024 Die zweite Fernunterrichtswoche am BZBS verlief für Lernende im ersten Lehrjahr und Lehrpersonen er...
Lehrgang Zertifikat Leadership, Zertifikat Management, Höheres Wirtschaftsdiplom 2023-2024
11.03.2024 12 Teilnehmer durften das Diplom «Zertifikat Leadership BZBS» in Empfang nehmen. 5 Teilnehmer dur...
Ausstellung Maler Lehrlingswettbewerb Ost am BZBS
11.03.2024 Der Maler Lehrlingswettbewerb Ost gastiert diese Jahr am BZBS Standort Buchs mit seiner öffentliche...
Hauswart/in 2021-2023
29.02.2024 12 Teilnehmer durften das Diplom «Hauswart mit eidg. Fachausweis» in Empfang nehmen. Wir gratulier...
Erfreuliches Interesse der Jugend an der Politik
19.02.2024 Beim Politnachmittag des BZBS und des Politischen Frauennetzwerks Sarganserland PFS in der Aula in B...
Modernes Lernen bietet viele Chancen
16.02.2024 Bei der schulinternen Weiterbildung befassten sich die Lehrpersonen des BZBS mit dem Thema Modernes ...
Das BZBS ist neuer Partner von Smartfeld – Smartfeld kommt nach Buchs
15.02.2024 Im Frühjahr zieht Smartfeld in Räumlichkeiten des BZBS in Buchs ein. Mit Smartfeld kommt ein neuar...
Regierungspräsident Stefan Kölliker am BZBS
09.02.2024 Während seines Präsidialjahres besucht der St.Galler Regierungspräsident Stefan Kölliker Bildung...
Nach der Lehre prüfungsfrei Berufsmaturität starten
08.02.2024 Auf das Schuljahr 2024/25 ändern die Aufnahmebedingungen für den Lehrgang zur Berufsmaturität nac...
W&O Sportpreis 2023 im BZBS vergeben
08.02.2024 In der einmaligen Atmosphäre des BZBS Lichthofs in Buchs wurden die besten Sportlerinnen und Sportl...
Diplomvergabe Lehrgang Handelsdiplom BZBS 2023-2024
05.02.2024 9 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Handelsdiplom bzbs» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herz...
BZBS-Podiumsdiskussion zu den kantonalen Wahlen 2024
05.02.2024 Podiumsdiskussion vom Donnerstag 15. Februar 15.45 Uhr in der Aula des BZBS Buchs. Folgende Kandidat...
«James Bond» bei der BZBS Weiterbildung
23.01.2024 Am letzten Freitag fand das alljährliche Januaressen der Abteilung Weiterbildung unter dem Motto Ho...
Elternabend der Landwirtschaftlichen Berufe
15.01.2024 In Salez und Flawil fanden Eltern- und Lernendenabende für die landwirtschaftliche Grundbildung des...
Gelungene Volleyballnacht des BZBS
04.12.2023 In der Mehrzweckhalle in Buchs fand Anfang Dezember die Volleyballnacht 2023 des Berufs- und Weiterb...
Feierabendveranstaltung «Mehrsprachigkeit in der gewerblich-industriellen Berufsbildung»
29.11.2023 Am Mittwoch, 29. November 2023 findet im Forum, Standort Buchs um 17.30 Uhr eine Feierabendvera...
Berufswahlevent Werdenberg «Lehre statt Leere» am BZBS
28.11.2023 Über 500 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Region Werdenberg nahmen am Freitag und Samst...
Das BZBS lanciert einen Politiklehrgang
22.11.2023 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (bzbs) lanciert in Kooperation mit der Akademie ...
Elternabende in Buchs und Sargans
22.11.2023 Eltern der Lernenden des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bzbs wurden an Elternabende...
Mehrsprachigkeit als Chance in der Berufsbildung
21.11.2023 Eine Studie der Universität Exeter hat in Zusammenarbeit mit dem Berufs- und Weiterbildungszentrum ...
Das BZBS am Sarganserländer Berufswahl Event
20.11.2023 Über 60 Firmen aus Industrie, Handel, Gewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher Hand aus der Regi...
Ein Blick in die Mensa-Küche
15.11.2023 Die bzbs-Mensa kennen wohl alle. Was läuft aber in der Küche? In Buchs und Sargans sorgen 16 Mitar...
Lernlandschaft am BZBS in Sargans eröffnet
10.11.2023 Mit einer kleinen Feier wurde die neue Lernlandschaft am Standort Sargans eröffnet. Lernenden und L...
Sprachaufenthalt in Montpellier
08.11.2023 47 Lernende des bzbs verbrachten zwei Wochen der Herbstferien in Montpellier mit dem Ziel, sich auf ...
Jetzt gilt es, die Kompetenzen anzuwenden
31.10.2023 39 Frauen und Männer aus fünf HF-Studiengängen wurden am Freitagabend am bzbs diplomiert Cécile...
Besuch aus Polen
31.10.2023 Eine Gruppe von zukünftige Automobilfachleute aus Polen hat kürzlich auf Einladung des bzbs die Fi...
Erfolgreiche Holzbau Vorarbeiter/in 2022-2023
27.10.2023 15 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Holzbau Vorarbeiter/in bzbs» in Empfang nehmen. Wir gratul...
Erfolgreiche Hauswart(e)/innen 2021-2023
27.10.2023 12 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Hauswart/in bzbs» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzl...
Erfolgreiche Bauleiter/innen 2021-2023
27.10.2023 17 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Dipl. Bauleiter/in bzbs» in Empfang nehmen. Wir gratuliere...
«Künstliche Intelligenz praktisch anwenden» am BZBS
26.10.2023 Künstliche Intelligenz zählt zweifellos zu den faszinierendsten Themen unserer Zeit. Die meisten...
Drei glückliche Gewinner/innen unseres WIGA Wettbewerb
17.10.2023 Am bzbs Stand an der diesjährigen WIGA wurde fleissig geknobelt. Unter allen richtigen Lös...
Verein soll Hightech Campus Buchs stärken
28.09.2023 Der neu gegründete Verein Hightech Campus Buchs treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebu...
Unsere Autowerkstatt strahlt in frischer Pracht
28.09.2023 Am bzbs in Buchs wurde am Mittwoch die frisch renovierte Autowerkstatt offiziell eingeweiht. Lehrper...
Kenianische Berufsbildungs-Delegation zu Besuch
22.09.2023 Das afrikanische Land Kenia ist zur Zeit bestrebt mit der Hilfe von Swisscontact und der finanzielle...
Klausurtagung der Rektorenkonferenz in Liechtenstein
21.09.2023 Die Konferenz der Rektoren der Berufs- und Weiterbildungszentren des Kantons St.Gallen hält zusam...
Besuch beim Kooperationspartner in Finnland
14.09.2023 Seit neun Jahren besteht zwischen der Berufsschule Tredu in Tampere/Finnland und dem bzbs ein intens...
Netzwerk Apéro mit Politikerinnen und Politikern an der WIGA
07.09.2023 Unserem Leitbildsatz «Wir sind eng mit Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und anderen Bildungsinstit...
Erster Werdenberger Berufsbildner Award verliehen
07.09.2023 Hans Tinner und Mira Krstic wurden mit dem ersten Werdenberger Berufsbildner Award ausgezeichnet. Di...
Besuch aus Liberec/Tschechien
05.09.2023 Kürzlich informierte sich Berufsbildungsfachpersonen aus Liberec/Tschechien zum Abschluss ihr...
Erfolgreiche HR-Assistentinnen und HR-Assistenten
01.09.2023 13 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August 2023 d...
Erfolgreiche Sachbearbeiterinnen Sozialversicherungen
01.09.2023 5 Teilnehmerinnen durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August 2023 das verdiente Diplo...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen
01.09.2023 10 Teilnehmerinnen und 2 Teilnehmer durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August ...
Erfolgreiche Sachbearbeiterinnen Liechtenstein Personal
01.09.2023 4 Teilnehmerinnen durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August 2023 das verdiente Diplo...
Erfolgreiche Payroll-Managerinnen
01.09.2023 6 Teilnehmerinnen durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August 2023 das verdiente Diplo...
Erfolgreiche Sachbearbeiterinnen Treuhand
01.09.2023 4 Teilnehmerinnen durften anlässlich der Diplomfeier am Montag, 28. August 2023 das verdiente Diplo...
Unsere Zimmerleute und Metallbauer bei der Dampfbahn-Furka-Bergstrecke
24.08.2023 Die Dampfbahn der Furka Bergstrecke strahlt in neuem Glanz, dank der Projektarbeit der Lernenden Met...
Erfolgreiche Logistikfachleute
23.08.2023 1 Teilnehmerin und 8 Teilnehmer durften anlässlich der Diplomfeier am Dienstag, 22. August 2023 das...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/in Logistik
23.08.2023 1 Teilnehmerin und 13 Teilnehmer durften anlässlich der Diplomfeier am Dienstag, 22. August 2...
Wir starten vernetzt ins neue Schuljahr
15.08.2023 Das bzbs startete mit einem Weiterbildungsanlass für die Lehrpersonen ins neue Schuljahr. In seine...
Erfolgreicher Abschluss Dipl. Qualitätsfachleute BZBS
07.08.2023 9 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Freitag, 7. Juli 2023 das Diplom "Dipl. Q...
Erfolgreicher Abschluss Handelsdiplom BZBS
10.07.2023 36 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Freitag, 7. Juli 2023 das Diplom "Handel...
Erfolgreiche Technische Kaufleute BZBS
10.07.2023 32 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Freitag, 7. Juli 2023 das Diplom "Techni...
Das BZBS wünscht schöne Sommerferien!
03.07.2023 Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen schöne Sommerferien
Abschluss heisst Aufbruch
03.07.2023 Mit der Phase der Abschlussfeiern nähert sich das Schuljahr 2022/23 seinem Ende. Abschluss heisst a...
Smarte Köpfe für die lokale Wirtschaft
03.07.2023 Am Donnerstag wurde am bzbs die Idee eines Standortes Smartfeld und ICT Campus für die Region Sarga...
Begegnungen mit Menschen aus aller Welt am Interkulturellen Fest
21.06.2023 Am Dienstagabend 20. Juni 2023, fand am bzbs erstmalig ein interkulturelles Fest statt. Dieses ...
Interkulturelles Fest im BZBS. Forum
20.06.2023 Am Dienstag, 20. Juni 2023 ab 17.00 Uhr im bzbs. Forum, Buchs. Interkulturelle Darbietungen von Lern...
Drei glückliche Gewinner/innen unseres SIGA Wettbewerb
15.06.2023 Am bzbs Stand an der diesjährigen SIGA wurde fleissig geknobelt. Unter allen richtigen Lösungen ge...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Marketing und Verkauf BZBS
01.06.2023 11 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Donnerstag, 1. Juni 2023 das Diplom "Sac...
Als Wirtschaftsinformatiker/-in HF am Puls der Digitalisierung
17.05.2023 Am 18. August startet am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bzbs der Studiengang Wirtsc...
Die Berufslehre soll für Sporttalente attraktiver werden
12.05.2023 Mit einem Förderprogramm will der Kanton St. Gallen die Berufslehre schmackhafter gestalten – und...
HF-Studierende auf den Spuren von Achterbahndesign bei Intamin Amusement Rides
05.05.2023 Im Rahmen des Praxismoduls Wirtschaft im Grenzdreieck lernten 120 HF-Studierende am letzten Freitag ...
Informationsveranstaltung zur Informatikmittelschule Technik
03.05.2023 Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, fand die Informationsveranstaltung zur Informatikmittelschule Technik ...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Immobilienbewirtschaftung SVIT
04.04.2023 20 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Dienstag, 4. April 2023 das Diplom "Sach...
Abteilung Weiterbildung nach der neuen Qualitätsnorm von eduQua zertifiziert
30.03.2023 Erstmals hat sich die Abteilung Weiterbildung nach der weiterentwickelten Qualitätsnorm eduQua:2021...
Neue Dimensionen in der Berufsbildung
28.03.2023 Dr. Martin Berger sprach am bzbs über Chancen der Virtual Reality.
Wir haben ein neues Leitbild
16.03.2023 Das Leitbild des bzbs wurde im Laufe des ersten Jahres nach dem Zusammenschluss in einem mehrstufige...
Preisverleihung des Maler-Lehrlingswettbewerbs Ostschweiz mit BZBS Lernenden
14.03.2023 Am Samstag, den 11. März 2023 fand in Chur die Prämierung des Maler-Lehrlingswettbewerb Ostschweiz...
Ukrainische Schülerinnen und Schüler in den BZBS Integrationskursen
17.02.2023 Seit Mai 2022 werden am bzbs in den Integrationskursen ukrainische Schülerinnen und Schüler unterr...
Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu Besuch am BZBS
28.11.2022 Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitagabend am bzbs die Ausstellung "Willkommen zu Hause" e...
Neuer Lehrgang im Bereich Logistik
25.11.2022 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans erweitert sein Weiterbildungsangebot im Bereich ...
Erfolgreiche Bauleiter/-innen BZBS
17.11.2022 10 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am Donnerstag, 17. November 2022 das Diplom...
Veranstaltung "Lehre statt Leere"
11.11.2022 Am Freitag, 11. November 2022, fand in der bzbs Mehrzweckhalle die Veranstaltung "Lehre statt Leere"...
Erfolgreiche Hauswart/-innen BZBS
10.11.2022 11 Teilnehmer/-innen durften anlässlich der Diplomfeier am 10.11.2022 das Diplom "Hauswart/-in bzbs...
Erfolgreiche Holzbau Vorarbeiter BZBS
04.11.2022 Am 28. Oktober 2022 fand die Diplomfeier der Holzbau Vorarbeiter bzbs statt. 14 erfolgreiche Ka...
Diplom bringt Chancen auf dem Arbeitsmarkt
02.11.2022 Am bzbs wurden letzten Freitag 50 Frauen und Männer aus sechs HF-Studiengängen diplomiert.
Mensa am Standort Sargans eröffnet
27.10.2022 Am Montag, 24.10.2022, hat die SV (Schweiz) AG den Mensabetrieb am Standort Sargans aufgenommen.
Sprachaufenthalt in Südfrankreich der KE-Abschlussklassen
27.10.2022 Nachdem wir die letzten zwei Jahre aufgrund der Coronapandemie in Lausanne im Sprachaufenthalt gewes...
BZBS Weiterbildung neu auch in Sargans
12.10.2022 Ab Februar 2023 starten die ersten Lehrgänge der bzbs Weiterbildung in Sargans:
Die Reform im Detailhandel / Verkauf 2022+ - Ein wichtiger und grosser Meilenstein
30.09.2022 Vor gut eineinhalb Jahren haben wir erfahren, welche Inhalte die zukünftigen Lernenden im Detailhan...
Erfolgreiche Dipl. Qualitätsfachleute BZBS
22.09.2022 An einer kleinen Diplomfeier konnten die erfolgreichen Dipl. Qualitätsfachleute bzbs Ihren Abschlus...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Rechnungswesen BZBS
19.09.2022 Die Abteilung Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Sachbearbei...
Chancen Bildungslandschaft Süd
29.08.2022 Unter dem Titel «Chancen der Bildungslandschaft St.Gallen Süd» fand am Mittwoch, 24. August, im B...
Schulstart Schuljahr 2022/23
15.08.2022 Die bzbs Schulleitung wünscht allen einen guten Start und freut sich auf ein interessantes und span...
Diplom als Türöffner auf dem Arbeitsmarkt
08.07.2022 65 Absolventinnen und Absolventen aus vier Studienlehrgängen konnten am Berufs- und Weiterbildungsz...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Marketing und Verkauf edupool
02.06.2022 Die Abteilung Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges "Sachb...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Immobilienbewirtschaftung SVIT
24.05.2022 Die Abteilung Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges "Sachbearb...
Ihr seid alle Gewinner (Vertiefungsarbeiten)
06.04.2022 Nach zwei Jahren Zwangspause konnte am Freitag die 12. Ausstellung und Prämierung guter Vertiefungs...
Auf kleinstem Raum wohnen
10.02.2022 Die Idee für die Abschlussarbeit an der Berufsschule BZB Buchs entwickelten die Altstätterinnen Li...
Strahlendes Holz aus dem Rhein
07.02.2022 Andrin Zoller, Andrin Kobler und Lars Herrsche (Klasse EN4a) haben aus Anlass der Vertiefungsarbeit ...
Daniel Miescher wurde zum neuen Rektor ernannt
25.01.2022 Die Berufs- und Weiterbildungszentren Buchs (bzb) und Sarganserland (BZSL) werden zusammengeführt u...
Diplomfeier Handelsschule & Technische Kaufleute
12.07.2021 Die Abteilung Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge Handelsdipl...
Diplomfeier Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen & Treuhand
28.06.2021 Die Abteilung Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge Sachbearbei...
Bilingualer Unterricht am bzb
08.05.2021 Kaufleute E-Profil haben die Möglichkeit am bzb den Berufsfachschulunterricht bilingual zu besuchen...
Lehrlingswettbewerb Maler/innen - Publikumsvoting
08.04.2021 Die Maler/innen des 1. bis 3. Lehrjahrs nehmen auch dieses Jahr am kantonsübergreifenden Lehrlingsw...
BM 2 - neues Angebot
29.03.2021 Kombination Präsenz- und Fernunterricht in der BM 2-kombi GESO/TALS... mehr lesen
WorldSkills Shanghai 12. bis 17. Oktober 2022
16.03.2021 WorldSkills Liechtenstein bietet jungen, motivierten und talentierten Berufsleuten die Chance, an de...
Digitaler Informationsanlass Brückenangebote
12.02.2021 Informationen zu den Brückenangeboten finden Sie in den folgenden Präsentationen.
Erfolg Direktionsassistent/-innen 2019-2020
04.11.2020 6 Teilnehmerinnen durften das Diplom «Direktionsassistentin bzb» in Empfang nehmen. Wir gratuliere...
Erfolg Logistikfachleute 2019-2020
04.11.2020 16 Teilnehmer durften das Diplom «Logistikfachmann bzb» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlic...
Erfolg Hauswart/-in 2018-2020
04.11.2020 10 Teilnehmer durften das Diplom «Hauswart/-in bzb» in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlich zu...
Erfolg Logistikfachleute 2020-2021: Basismodul
04.11.2020 8 Teilnehmer/-innen durften das Diplom «Basismodule Logistikfachleute» in Empfang nehmen. Wir grat...
Rekord-Diplomfeier der besonderen Art
28.10.2020 Unter Einhaltung der Vorsichtsmassnahmen durfte die Höhere Fachschule Rheintal am Freitag, dem 23. ...
Diplomfeier Holzbau Vorarbeiter/-in 2019-2020
22.10.2020 15 Teilnehmer durften anlässlich einer Diplomfeier das Zertifikat «Holzbau Vorarbeiter» in Empfan...
Mediterranes Feeling auf dem Campus Buchs
19.10.2020 Kanton St. Gallen unterstützt die Entwicklung des Bildungscampus und freut sich über die Realisier...
Öffentliche Ausstellung Architekturwettbewerb Campus Motel
22.09.2020 Vom 16. Oktober (ab 18.00 Uhr) bis 20. Oktober 2020 findet die öffentliche Ausstellung der Modelle ...
Ein Motel als nächster Baustein
18.08.2020 Am Mittwoch, 12. August 2020, fand in der Mehrzweckhalle des bzb die Informationsveranstaltung zum P...
Sozialdienst KSD und Corona
19.03.2020 Kosovare Kryeziu, Leiterin Sozialdienst KSD, ist weiterhin für Lernende, Berufsbildner/innen, Elter...
Riccarda Jenny neue Leiterin Brückenangebote
03.03.2020 Riccarda Jenny wurde als Nachfolgerin für Roland Witschard zur Leiterin Brückenangebote am bzb gew...
Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis: 100% Erfolg
27.01.2020 Erneut haben die Teilnehmenden des Lehrganges "Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis" die eidg. Berufsp...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Rechnungswesen
17.12.2019 An einer kleinen Feier am 3. Dezember 2019 konnte das interne Diplom bzb sowie das Diplom edupool.ch...
Erfolg Hauswart/-in bzb
13.11.2019 Bereits zum vierten Mal in Folge haben die bzb-ler bei der eidg. Berufsprüfung Hauswart/-in schweiz...
Erfolg Wirtschaftsinformatiker/-in HF
25.10.2019 In der Höheren Fachschule bestanden 11 Studierende das dreijährige berufsbegleitende Studium mit d...
Erfolg interne Prüfung am bzb - Bauleiter/-in Hochbau
25.10.2019 11 Teilnehmer durften anlässlich einer Diplomfeier das Zertifikat «Bauleiter/-in bzb» in Empfang ...
Erfolg interne Prüfung am bzb - Holzbau Vorarbeiter/-in
25.10.2019 15 Teilnehmer durften anlässlich einer Diplomfeier das Zertifikat «Holzbau Vorarbeiter» in Empfan...
Erfolg Betriebswirtschafter/-in HF
25.10.2019 In der Höheren Fachschule bestanden 20 Studierende das dreijährige berufsbegleitende Studium mit d...
Erfolg bei den Logistiklehrgängen
26.09.2019 Auch die diesjährigen Lehrgänge im Bereich der Logistik wurden sehr erfolgreich abgeschlossen. Bei...
Erfolg interne Prüfung am bzb - Personalassistent/-innen 2019
18.09.2019 25 Teilnehmer/-innen durften anlässlich eines Apéros von Thomas Kuster, Leiter bzb Weiterbildung, ...
Diplomfeier Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen
09.09.2019 Die bzb Weiterbildung gratuliert den Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Sachbearbeiter/-i...
Diplomfeier Handelsschule und Technische Kaufleute
05.07.2019 Auch in diesem Jahr wurden Lehrgänge der Handelsschule und Technische Kaufleute sehr erfolgreich ab...
Erfolgreiche Bauleiter 16/18
24.11.2018 Nach einer viersemestrigen Vorbereitungszeit an der bzb Weiterbildung haben alle Teilnehmer die inte...
Neubau wird pünktlich bezogen
12.11.2018 Das zeitliche Ziel und die Kosten wurden eingehalten: Der Neubau der Landwirtschaftsschule des Landw...
Gutes Deutsch, das nicht eingesetzt werden kann
12.11.2018 Die Bilanz des Förderkurses N im Kanton St.Gallen fällt positiv aus: Die meisten Asylsuchenden kon...
Berufswahl im Fokus
05.11.2018 Eine Feierabendveranstaltung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs bzb widmete sich kürzlich...
44 Diplome an Absolventen überreicht
05.11.2018 Die Höhere Fachschule Rheintal hat kürzlich am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (bz...
Stromerin mit Überzeugung
23.10.2018 Sie stellt sich als Pontonier dem Strom des Wassers. Als Lernende Elektroinstallateurin beim EW Buch...
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans überschreitet Grenzen
16.10.2018 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb schaut - und springt! - über den Tellerrand. Einmal im Au...
Lehrer als "Zukunftsarbeiter"
14.08.2018 Die Schulinterne Weiterbildung am Berufs- und Weiterbildungszentrum in Buchs (bzb) zeigt, auch in Zu...
Bäuerin sein liegt im Trend
18.06.2018 Trotz Bauerhofsterben findet die Ausbildung zur Bäuerin grossen Anklang. Nicht alle Frauen absolvie...
Der Rhein trennt nicht - Er verbindet
31.05.2018 Alexandra Büchel, Leiterin Kirchlicher Sozialdienst KSD am bzb, war Talkgast bei Sebastian Frommelt...
Erfolg in der bzb Weiterbildung
03.05.2018 Sachbearbeiter/-innen Liechtenstein Personal 9 Teilnehmer/-innen haben den kompletten Lehrgang Sac...
Auf Land und zu Wasser
12.04.2018 Die Abschlussklasse der Polymechaniker und Konstrukteure mit Berufsmaturität am bzb hat kürzlich e...
Note 5.0 und höher
27.03.2018 Am bzb wurden Lernende für ihre originellen und kreativen Vertiefungsarbeiten ausgezeichnet. Lesen...
Zizentaucher, Käsekessi und Samentresor
22.03.2018 Mit dem Anschneiden eines Halbhartkäses aus der neuen Schulkäserei eröffnet Regierungsrat Bruno D...
Erfolg als Personalassistent/-in am bzb
20.03.2018 9 Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzb Weiterbildung in Buchs von Daniela Ospelt, L...
Eine Brücke zur passenden Ausbildung schlagen
01.03.2018 Was passiert, wenn es nach der Schule mit dem Wunschberuf nicht auf Anhieb klappt? Das Berufs- und W...
Deutsch für raschere Integration
19.02.2018 Junge Asylsuchende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit haben Anfang Februar im Rahmen eines Pilotproj...
Wir haben vielleicht den dynamischen Wandel unterschätzt
08.02.2018 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (bzb) hat sich eine Fitnesskur verordnet. Thomas...
Abschlussabend Auslandkontakte
05.02.2018 Die bzb Auslandkontakte 2016-2018 mit den Gaststädten Berlin und Prag wurden am Mittwochabend, 24. ...
Blockkurs «Treppenbau» für die Vorarbeiter Holzbau Klasse 2017/18
01.02.2018 Vom 08. bis 12. Januar 2018 traf sich die Holzbau Vorarbeiter Klasse 2017/18 im ÜK Zentrum Buchs ...
Digitaler Tsunami rollt auf uns zu
04.11.2017 Das bzb lud zur Feierabendveranstaltung ins Forum bzb ein, um über die Veränderung der beruflichen...
Erfolgreiche Personalassistenten/-innen
11.09.2017 19 Personen durften anlässlich eines Apéros am 07.09.2017 in der bzb Weiterbildung in Buchs von Da...
Erfolgreiche Holzbau Vorarbeiter
06.09.2017 Folgende Kandidaten haben die Holzbau Schweiz Verbandsprüfung als Holzbau Vorarbeiter erfolgreich a...
Jugend von heute, wie geht's dir so?
24.08.2017 Am Anfang eines neuen Lebensabschnitts: Anlässlich des Schulanfangs erzählen neuen Jugendliche aus...
Erfolgreiche Kandidaten Logistikfachleute 2016/17
07.08.2017 Folgende Kandidaten haben die Abschlussprüfungen zur/zum Logistikfachfrau/Logistikfachmann erfolgre...
Erfolgreiche Kandidaten Basismodule SSC
07.08.2017 Folgende Kandidaten haben die Basismodulprüfungen SSC Logistikfachleute erfolgreich abgeschlossen. ...
Auf Jörg Nigg folgt Marcel Dietsche
07.08.2017 Am Schuljahresabschluss des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs blickte man auf ein bewegtes Ja...
2017-07-10 Zeitungsberichte der BZBS Diplomfeiern
17.07.2017 Die Zeitungsberichte der bzbs Diplomfeiern finden Sie hier...
Erfolgreiche Kandidaten/-innen Technische Kaufleute
04.07.2017 Folgende Kandidatinnen/Kandidaten haben die interne Prüfung zur Technischen Kauffrau / zum Technisc...
2017-07-03 Erfolgreiche Landwirtinnen/Landwirte EFZ und Agrarpraktikerinnen/Agrarpraktiker EBA
03.07.2017 Die Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen Landwirtinnen/Landwirte EFZ und Agrarprak...
Erfolgreiche Kandidaten/-innen kaufm. Sachbearbeiter/-in
03.07.2017 Folgende Kandidatinnen/Kandidaten haben die Prüfung zur Kaufmännischen Sachbearbeiterin / zum Kauf...
Erfolgreiche Kandidaten/-innen Handelsdiplom
30.06.2017 Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben den zweisemestrigen Lehrgang Handelsdiplom bzb erfolgrei...
Folgende Kandidaten/-innen haben die Lehrabschlussprüfung zur Kauffrau / Kaufmann erfolgreich abgeschlossen.
27.06.2017 Wir gratulieren herzlich
2017-06-27 Erfolgreiche Kaufleute B-und E-Profil
26.06.2017 Die Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen Kaufleute B- und E-Profil 2017 finden Sie...
2017-06-26 Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen BM2
26.06.2017 Die Listen der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Berufsmaturität 2 finden Sie hier ...
2017-06-23 Prüfungserfolge technische Berufsmaturität 2017
26.06.2017 Die Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der lehrbegleitenden technischen Berufsma...
2017-06-26 Ein abgefahrenes Schulprojekt
26.06.2017 Im Rahmen einer Projektarbeit des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs (bzbs) entwickelten angeh...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen und Sachbearbeiter/-in Treuhand in der bzb Weiterbildung in Buchs
01.06.2017 An einer kleinen Feier konnte das begehrte Diplom edupool.ch, KV Schweiz und veb.ch (Verbandes für ...
2017-05-18 Güllenfass sorgte für Furore
18.05.2017 Drei junge Elektroinstallateure bauten im Rahmen ihrer Vertiefungsarbeit am bzbs einen speziellen Wh...
2017-05-15 Unfallfolgen bestimmen das Leben
15.05.2017 Ablenkung beim Autofahren, zu schnelles Fahren mit einem Motorfahrzeug sowie Alkohol und Drogen am S...
2017-04-03 Vertiefungsarbeit ist eine Herausforderung
03.04.2017 19 Vertiefungsarbeiten von Lernenden im 3. Lehrjahr, 45 von solchen im 4. Lehrjahr - von Einzelnen, ...
Erfolgreicher Abschluss: Lehrgang Personalassistent/-in
24.03.2017 16 Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzb Weiterbildung in Buchs von Daniela Ospelt, ...
bzb Lehrgang Hauswart FA: 100 % Erfolg
24.03.2017 Bereits zum 2. Mal hintereinander hat das bzb bei der eidg. Berufsprüfung schweizweit am besten abg...
2017-03-07 Lehrkräfte des BZBS halten Schritt
07.03.2017 Im Zentrum einer Weiterbildung für Lehrkräfte am bzbs stand der Leitmedienwechsel. Gemeint ist der...
Neuer Leiter für die bzb Weiterbildung
21.02.2017 Thomas Kuster ist neuer Leiter bzb Weiterbildung
2017-02-21 Informationsveranstaltungen Brückenangebote
21.02.2017 Demnächst finden zwei Informationsveranstaltungen zu den Kantonalen Brückenangeboten statt.
2017-02-21 Haus für die Berufsbildung
21.02.2017 Die Geschäftsleitung bzbs erhält Verstärkung. Per 1. Februar wird Thomas Kuster zum neuen Leiter ...
2017-01-03 Ferierabendveranstaltung am BZBS
03.01.2017 Am Dienstag, 14. Februar 2017, um 17.30 Uhr findet im Forum bzbs die Feierabendveranstaltung mit ans...
2016-12-22 Berufsmaturität im Wandel
22.12.2016 Berufsmaturität im Wandel – Informationsveranstaltung am bzbs
2016-12-19 Erfolgreiche Absolventen
20.12.2016 19 Personen dürfen sich ab nun Sachbearbeiter/in Rechnungswesen nennen.
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen in der bzb Weiterbildung in Buchs
16.12.2016 An einer kleinen Feier am 13. Dezember 2016 konnte das interne Diplom bzb sowie das begehrte Diplom ...
2016-12-09 Austausch als grosse Chance für Lernende
13.12.2016 Lernende des bzbs konnten im Rahmen eines Austauschprogramms Erfahrungen in Finnland sammeln. Die ju...
2016-11-30 Rob Olympics 2016 an der HSR in Rapperswil
01.12.2016 Automobilmechatroniker und Polymechaniker/Konstrukteure des bzbs haben unter Mitwirkung der Kollegen...
2016-12-01 Diplom nach 640 Lektionen
01.12.2016 Das bzbs ehrte neun eidg. dipl. Bauleiter Hochbau nach Bestehen der Abschlussprüfung. Darunter den ...
2016-11-28 Austauschprojekt Tampere/Finnland abgeschlossen
30.11.2016 Das Austauschprojekt mit Automobilmechatronikern in Tampere/Finnland wurde zusammen mit den Lernende...
2016-11-25 Wie eine Nordmanntanne zum Christbaum wird
30.11.2016 Eine fast zehn Meter grosse Nordmann-Tanne wurde in einem Garten an der Wiedenstrasse gefällt. Nach...
Erfolgreiche eidg. dipl. Bauleiter Hochbau im bzb in Buchs
29.11.2016 An einer kleinen Schlussfeier mit Diplomübergabe im bzb Buchs und anschliessendem Nachtessen im Res...
2016-11-19 Award für besten Abschluss
21.11.2016 An der Diplomfeier der Höheren Fachschule Rheintal wurden kürzlich die besten Absolventen der Lehr...
2016-11-16 Die lösungsorientierten Allrounder
17.11.2016 Elf Hauswarte schlossen kürzlich den bzbs-Lehrgang nach zwei Jahren erfolgreich mit einer anspruchs...
2016-11-16 Glauben an sich selbst zurückgeben
17.11.2016 "Schwierige Jugendliche oder Jugendliche mit Schwierigkeiten" war das Thema der Feierabend-Veranstal...
Erfolgreicher bzb Lehrgang Hauswart/-in 2016
15.11.2016 Wie überall in der Arbeitswelt wird auch von Hauswartinnen und Hauswarten zunehmend mehr Profession...
Erfolgreicher bzb Lehrgang Hauswart/-in 2016
15.11.2016 Wie überall in der Arbeitswelt wird auch von Hauswartinnen und Hauswarten zunehmend mehr Profession...
2016-11-12 Engagement für Mitbestimmung
14.11.2016 Die liechtensteinische Regierungsrätin und Bildungsministerin Aurelia Frick tauschte sich mit 40 Le...
2016-11-11 Der Grundstein ist gelegt
11.11.2016 Am Mittwoch legten die Regierungsräte Stefan Kölliker, Marc Mächler und Heidi Hanselmann Zeitdoku...
2016-10-31 Wer dran bleibt, erreicht seine Ziele
03.11.2016 An der Höheren Fachschule Rheintal erhielten 32 Absolventen der Studiengänge Wirtschaft und Agrote...
2016-11-02 Neuer Präsident des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes
03.11.2016 An der DV des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes am bzbs Buchs wurde Daniel Thommen, Buchs,...
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-innen Liechtenstein Personal
28.10.2016 8 Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzb Weiterbildung in Buchs von Da-niela Ospelt, ...
Erfolgreicher bzb Lehrgang für Vorarbeiter Holzbau
18.10.2016 Zum zwanzigsten Mal wurde an der bzb Weiterbildung in Buchs auf die Schweizerische Verbandsprüfung ...
2016-09-29 Projekt Leonardo da Vinci Mobilität
29.09.2016 Markus Roth interviewt Renato Denoth und Martin Good zum Mobilitätsprojekt Leonardo da Vinci.
2016-09-29 "Rasch, unkompliziert und vernetzt"
29.09.2016 Haben Papier und Schreibzeug ausgedient? Hat dem Laptop auch schon sein letztes Stündchen geschlag...
2016-09-23 "Zuvorkommend und ausserordentlich motiviert"
23.09.2016 m bzbs lernen zehn Asylsuchende im Rahmen der Integrationsförderkurse Deutsch anhand von Alltagssit...
2016-09-22 Der Reiz des digitalen Wandels
23.09.2016 Der St. Galler Kantonsrat stellt sich einhellig hinter die geplante IT-Offensive. Nun wittern auch d...
2016-09-23 "Ein heikler Übergang"
23.09.2016 Auch diesen Sommer haben wieder zahlreiche Jugendliche den Schritt von Schule ins Berufsleben gewagt...
Erfolgreiche Personalassistenten bzb Weiterbildung
20.09.2016 19 Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzb Weiterbildung in Buchs von Beni Heeb, Rekto...
2016-09-16 "Hier sind die Arbeitstage länger"
19.09.2016 Während zwei Wochen ist die finnische Automobilmechatronik-Lernende Pia Pekkarinen in der Kreuzberg...
2016-09-06 Projekt "Das BZBS bewegt sich weiter"
06.09.2016 Im Rahmen des Projektes "Das bzbs bewegt sich weiter" sind heute fünf angehende Automobilmechatroni...
2016-07-12 Zeitungsberichte der BZBS Diplomfeiern
12.07.2016 Die Zeitungsberichte der bzbs Diplomfeiern finden Sie hier...
2016-07-08 Klassenfotos Diplomfeier Kaufleute und BM1
08.07.2016 Die Klassenfotos der Diplomfeier Kaufleute und technische BMS finden Sie hier...
2016-07-05 Klassenchefin - ein verantwortungsvoller Job, der durchaus Spass macht!
05.07.2016 Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (SG) führt seit fünf Jahren alle zwei Jahre Kl...
Erfolgreiches Handelsdiplom 2016
30.06.2016 Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben den zweisemestrigen Lehrgang "Handelsdiplom bzb" erfolgr...
Erfolgreiche kaufm. Sachbearbeiter/-innen 2016
30.06.2016 Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben den Lehrgang „Kaufmännische Sachbearbeiterin / Kaufm...
Erfolgreiche Technische Kaufleute 2016
30.06.2016 Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung "Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann...
Neu-Start der HF-Alumni Rheintal
28.06.2016 Am Donnerstag, 19. Mai 2016, fand das erste Treffen der neu gegründeten HF Alumni Rheintal bei der ...
ICT-Event Digital Life 2050 in Oberriet
28.06.2016 The "Machine" von HPE revolutioniert die heutige IT-Architektur
Erfolgreiche Kaufleute 2016
27.06.2016 Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben die Lehrabschlussprüfung zur Kauffrau / Kaufmann erfolg...
2016-06-27 "Digital Life 2050"
27.06.2016 Die digitale Revolution hat längst begonnen. Diese werden nur jene überleben, die Ideen schneller ...
2016-05-24 David Hauser erhält Auszeichnung von "Schweizer Jugend forscht"
24.05.2016 Der 20jährige David Hauser aus Grabs beteiligte sich am 50. Nationalen Wettbewerb "Schweizer Jugend...
2016-04-11 Ein Strauss voller Kreativität
11.04.2016 Bei der 8. Ausstellung der Facharbeiten im Bereich Allgemeinbildung wurden acht ausgezeichnet.
2016-04-04 Die stolzen Gewinner sind erkoren
04.04.2016 Die Gewinner des Modellwettbewerbs für Zimmerleute durften am Freitag im Berufs- und Weiterbildungs...
Erfolg in der bzb Weiterbildung
22.03.2016 20 Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzb Weiterbildung in Buchs von Daniel Müller, ...
2016-02-22 Lernende bauten neue Seckbrücke
22.02.2016 Fünfzehn angehende Metallbauer im zweiten Lehrjahr bauten und montierten im Herbst 2015 im Gebiet "...
2016-02-11 Informationsveranstaltung Kantonale Brückenangebote
11.02.2016 Am Mittwoch, 09. März 2016, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Sargans eine Inf...
Erfolgreiche Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb
26.01.2016 Lehrgangsleiter Ruedi Hug konnte am Dienstag, 26. Januar 2016, an einer kleinen Feier das Zertifikat...
2016-01-05 Leiter BZBS Grundbildung als Berufsbildner in Ruanda im Einsatz
05.01.2016 Der Buchser Peter Keller, Leiter bzbs Grundbildung, stand für die Stiftung Swisscontact bei der Aus...
NEU: Kursbooklets Frühling/Sommer 2016 jetzt verfügbar
15.12.2015 Kursbooklets Frühling/Sommer 2016 jetzt bestellen oder herunterladen
Erfolgreiche Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen in der bzb Weiterbildung in Buchs
09.12.2015 Erfolgreiche Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen in der bzb Weiterbildung in Buchs
Erfolgreicher BZBS Lehrgang für Vorarbeiter Holzbau
25.11.2015 Zum neuenzehnten Mal wurde an der bzbs Weiterbildung in Buchs auf die Schweizerische Verbandsprüfun...
Erfolgreicher BZBS Lehrgang für Hauswarte
14.11.2015 Wie überall in der Arbeitswelt wird auch von Hauswartinnen und Hauswarten zunehmend mehr Profession...
Erfolg in der BZBS Weiterbildung - Sachbearbeiter Liechtenstein Personal
06.11.2015 Vierzehn Personen durften anlässlich eines Apéros in der bzbs Weiterbildung in Buchs von Daniela O...
Erfolgreiche eidg. dipl. Bauleiter Hochbau im bzb in Buchs
04.11.2015 Anspruchsvolle Vorbereitung in der bzb Weiterbildung in Buchs
2015-10-15 Es geht auch um unsere Grenzen
15.10.2015 Fabian Ramseier, Elektroinstallateur und Bojan Djurdjevic, Polymechaniker fahren im Rahmen ihrer Ver...
Kurstag „Energie sparen“
13.10.2015 Dieser Kurs richtet sich an Privathaushalte wie auch Unternehmen, denn in fast jedem Haushalt gibt e...
Tageskurs „Grundlagen Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz“
13.10.2015 Der Tageskurs vom Dienstag, 3. November 2015, vermittelt den Teilnehmenden einen umfassenden Überbl...
Winteraktion – Kleidersammlung für Kriegsopfer in Syrien
13.10.2015 Zwischensammellager in Mels
2015-09-15 Erfolgreiche Personalassistentinnen und Personalassistenten am BZBS
15.09.2015 16 Absolventinnen und Absolventen durften am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans das Zer...
2015-09-15 33 neue "goldene" Berufsleute
15.09.2015 Diese Jahr sind auf dem Schloss Vaduz 33 junge Berufsleute ausgezeichnet worden, welche ihre berufli...
2015-09-14 Besuch vom Regierungspräsidenten
14.09.2015 Regierungspräsident Benedikt Würth diskutierte mit Lernenden des Berufs- und Weiterbildungszentrum...
2015-09-14 Neue Konstrukteur-"Champions"
14.09.2015 4 von 13 ausgezeichneten Konstrukteure kommen aus dem Bezirk Werdenberg. Die jungen Berufsleute sind...
Erfolg in der BZBS Weiterbildung - Zertifikation Personalassistentinnen und Personalassistenten
11.09.2015 Erfolg in der bzbs Weiterbildung - Zertifikation Personalassistentinnen und Personalassistenten
2015-08-25 Ein Start mit Schwung
25.08.2015 Rund 1000 Lernende starteten am Montag, 10. August 2015, den schulischen Teil ihrer Berufsausbildung...
2015-08-06 Sachbearbeiter/-in Sekretariat Weiterbildung
06.08.2015 Die bzbs Weiterbildung sucht auf den 1. November 2015 oder nach Vereinbarung eine Sachbearbeiterin/e...
2015-07-15 Lehrmittelbestellung BMS2
09.07.2015 Die Lehrmittel für die Lehrgänge der BMS2 für das Schuljahr 2015/16 können unter folgendem Link ...
2015-07-09 Bilder Diplomfeier Autoberufe
09.07.2015 Die Bilder der Diplomfeier der Autoberufe finden Sie hier...
2015-06-30 Marketingassistent/-in (50%)
30.06.2015 Für die weitere Umsetzung des neuen bzbs Marketings suchen wir auf den 1. September 2015 oder nach ...
2015-06-30 Klassenfotos Diplomfeier Kaufleute und technische BMS
30.06.2015 Die Klassenfotos der Diplomfeier Kaufleute und technische BMS finden Sie hier...
2015-06-22 Wave Trophy macht einen Boxenstop am BZBS
22.06.2015 Die WAVE Trophy, die grösste Elektro-Rallye der Welt, machte einen Boxenstop am bzbs.
2015-06-16 Prüfungserfolge technischer Berufsmaturitätsabschluss 2015
16.06.2015 Die Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der technischen Berufsmaturität 2015 fin...
2015-06-08 Abschlussarbeiten BMS2
08.06.2015 Die gestalterische Berufsmatura stellte im fabriggli in Buchs ihre Abschlussarbeiten vor.
Solarkocher
06.06.2015 Die Polymechaniker- und Konstrukteur-Klassen des dritten Lehrjahres haben einen Solarkocher hergeste...
2015-06-01 Weiterbildung mit neuer Marke
01.06.2015 Um der Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten auch in Zukunft gerecht zu werden und um die Regi...
2015-05-11 So fährt es sich leicht über Wasser
11.05.2015 Die Abschlussklasse der Polymechaniker/Konstrukteure mit Berufsmaturität hat ihr diesjähriges Absc...
2015-04-09 Finnische Lernende am BZBS
13.04.2015 Im Rahmen des "European Programm LLP - Leonardo Da Vinci" absolvierten drei junge finnische Lernende...
2015-03-31 Vertiefungsarbeiten
31.03.2015 Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans zeigten Lernende ihre Vertiefungsarbeiten. Die vi...
2015-03-31 Maler-Lehrlingswettbewerb
31.03.2015 Am Samstag, 28. März 2015, trafen sich über 300 Personen zur Ausstellung und Rangverkündigung des...
2015-03-23 BZBS Kinoabend
23.03.2015 Am Donnerstag, 21. Mai 2015, findet im Kiwi Kino in Werdenberg zum vierten Mal der bzbs Kinoabend st...
2015-03-07 Feierabendveranstaltung "Jugendverschuldung"
10.03.2015 Regelmässig veranstaltet die bzbs Grundbildung Feierabendveranstaltungen. Das aktuelle Thema der Ve...
2015-02-26 Lehrkräfte und das Thema Respekt
26.02.2015 Rund 120 Lehrpersonen des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs (bzbs) beschäftigten sich am sch...
2015-02-10 Informationsveranstaltungen kantonale Brückenangebote
10.02.2015 Am Mittwoch, 11. März 2015, 19.00 Uhr finden in der Aula des Oberstufenzentrums Sargans und in der ...
2015-01-27 Technische Berufe fördern
27.01.2015 Die Berufs- und Weiterbildungszentren Buchs und Wil-Uzwil gründen gemeinsam das Kompetenzzentrum Te...
2014-12-08 Berufsausbildung in Dänemark betrachtet
08.12.2014 Im Rahmen von Leonardo da Vinci, einem europäischen Mobilitätsprojekt, weilten vier Lehrpersonen u...
2014-11-13 Die Berufsbildung als Erfolgsgeschichte
13.11.2014 Alt Regierungs- und Ständerat Carlo Schmid war Referent am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs ...
2014-11-10 BZBS Kinoabend
10.11.2014 Am Donnerstag, 27. November 2014, findet im Kiwi Kino in Werdenberg zum dritten Mal der bzbs Kinoabe...
2014-10-27 BZBS Jahresbericht 2012l14
27.10.2014 Den bzbs Jahresbericht 2012l14 finden Sie hier.
2014-09-23 Informationsveranstaltung BMS2
23.09.2014 Am Mittwoch, 24. September 2014, findet um 19.00 Uhr in der Aula im bzbs in Buchs eine Informationsv...
BZBS Rheinhof Salez hat besten Landwirt der Schweiz
23.09.2014 Roman Schirmer aus Goldingen wurde anlässlich der Swiss Skills Bern 2014 zum Schweizermeister der L...