Vielfältige Themen bei den Vertiefungsarbeiten 21.03.2025

Vertiefungsarbeiten (VA) mit einer Note von 5.0 und höher sind im Moment im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) ausgestellt. Die besten Arbeiten wurden am Mittwoch prämiert.
Spannung lag in der Luft als Lernende, Eltern und Vertreter der Lehrbetriebe zusammen mit Mitarbeitenden des BZBS auf die Verkündung der Preisträgerinnen und Preisträger warteten. Durch die Prämierung führte Matthias Kunz, ABU-Lehrer und Mitinitiant der VA-Prämierung. Die Ausstellung und die Prämierung von Vertiefungsarbeiten (VA) im BZBS ist gemäss Matthias Kunz bereits zur Tradition geworden. Seit 2009 werden jeweils Arbeiten der zwei-, drei- und vierjährigen Ausbildungen mit einer Note von 5,0 und höher ausgestellt. «Wir feiern mit der 15. Austragung ein kleines Jubiläum», so Kunz. Seit letztem Jahr werden die besten Arbeiten durch ein Mitarbeitendenvotum ausgewählt. An der feierlichen Prämierungsveranstaltung im Lichthof des BZBS Buchs konnten den Preisträgerinnen und -Preisträgern die Auszeichnungen übergeben werden. Einige Lernenden wurden als Kandidatinnen und Kandidaten für die SwissSkills und/oder Schweizer Jugend forscht ausgewählt. Nach der Bekanntgabe der prämierten Vertiefungsarbeiten konnten sich die Anwesenden beim Apéro austauschen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.