Energievoll führen
Daten als PDF herunterladen

Der Lehrgang „Energievoll führen“ stattet Führungskräfte mit den nötigen Werkzeugen aus, um ihre eigene Energie und die ihrer Teams effektiv zu managen. Die Module kombinieren wissenschaftlich fundierte Methoden, praktische Übungen und Reflexionsphasen. Der Fokus liegt auf der Stärkung persönlicher Resilienz, der Förderung von Teamdynamik und der Umsetzung nachhaltiger Führungsstrategien.

Ziel

  • Energievolles Führen durch Vorbild anstatt Autorität.
  • Energievolles Führen durch Sog anstatt Druck.
  • Energievolles Führen durch Eigenmotivation anstatt extrinsischer Anreize.
  • Arbeitgeberattraktivität erhöhen durch energievolles Führen.
Eckdaten
Start 01.09.2025
Ende 27.10.2025
Dauer 2 Tage und 4 Nachmittage
Unterrichtszeiten

Montag, 08.30/13.00 Uhr–16.30 Uhr

Kursdaten/Moduldaten 01.09. und 27.10.2025 (08.30 - 16.30 Uhr) / 08.09., 15.09., 22.09. und 20.10.2025
(13.00 - 16.30 Uhr)
Lektionen 32 Lektionen
Standort Buchs
Zielgruppe
  • Kader und Geschäftsleiter/innen aller Branchen und Bereiche
  • Alle, die nachhaltig erfolgreich ihre Ziele erreichen wollen
  • Für Unternehmen als auch öffentliche Verwaltungen
  • Diese Leadership Weiterbildung richtet sich an wache, ambitionierte Personen mit einem erfolgs- und menschenorientierten Mindset, die bereits Erfahrungen in der Führung 
Inhalte

Modul 1: Profitiere von Self-Leadership (Mo, 01.09.2025 08.30 - 16.30 Uhr)

  • Bestimme deinen Standort

    • Gewinne Klarheit über deine Ziele

  • Energie-Management in turbulenten Zeiten

    • Regelmässiger Energie-Check & was brauchst du gerade?

  • Erkenne deinen Gestaltungsspielraum

    • Übernehme Eigenverantwortung

  • Selbstreflexion deiner Denk-, Emotions- und Handlungsmuster

    • Was schenkt dir Energie? Was nimmt dir Energie?

  • Überblick – welche energievollen Führungstrategien gibt es?

    • Pausenmanagement, Prinzip der Superkompensation

Modul 2: Nutze deine körperliche Power (Mo, 08.09.2025 13.00 - 16.30 Uhr)

  • Nutze deinen Organismus strategisch im Arbeitsalltag

  • Erhöhe dein Energielevel durch Bewegung & Atmung

  • Stärke deine äussere Haltung und trete souveräner auf

  • Mehr Energie durch Getränke, Essen & Timing

  • Nutze Micropausen, um Stress abzubauen

  • Profitiere von der Power Break, die stärker als jeder Kaffee ist

Modul 3: Stärke deine mentale Power (Mo, 15.09.2025 13.00 - 16.30 Uhr)

  • Erweitere dein eigenes Vertrauen in dich & andere

  • Erfahre die Wirkung & Auswirkung deiner Gedanken

  • Entdecke Positive Leadership

  • Erreiche mehr mit Fokus statt Multitasking

Modul 4: Erweitere deine emotionale Power (Mo, 22.09.2025 13.00 - 16.30 Uhr)

  • Anerkenne das Spektrum an Emotionen

  • Verstehe den Zusammenhang deiner Gedanken, Emotionen und Verhalten

  • Werde dir über dein emotionales Gedächtnis und dein emotionales Zuhause bewusst

  • Mit Empathie gelassener zum Erfolg

Modul 5: Steigere deine kommunikative Power (Mo, 20.10.2025 13.00 - 16.30 Uhr)

  • Identifiziere deine Sprachmuster

  • Nutze wirksame Worte

  • Verzichte auf Weichmacher

  • Sage wertschätzend, was Sache ist

  • Erkenne den Unterschied zwischen Lob, Anerkennung und Wertschätzung sowie deren Impact

  • Erfahre, wie du eine positive Arbeitsatmosphäre erschaffst (offline wie online)

  • Lerne Feedback zu geben & anzunehmen

Modul 6: Entwickle deine eigene Power-Strategie-Roadmap (Mo, 27.10.2025 08.30 - 16.30 Uhr)

  • Zusammenfassung der Module: Was bedeutet „energievoll führen“ für dich?
  • Eigene Power-Strategie-Roadmap entwickeln (Tag, Woche, Monat)
  • Notfall-Strategie entwickeln
  • Energievoll Führen in Zeiten von New Work
  • Energievoll Führen mit KI
  • Energievoll Führen in Krisenzeiten
  • Energievoll Führen in negativer Umgebung
  • Ausblick – definiere deine nächsten Schritte
  • Highlights der eigenen Self-Leadership Journey
Abschluss

BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)

Kosten
  • CHF 2240.00 Gesamtlehrgang
  • CHF 560.00 Preis pro Ganztagesmodul
  • CHF 280.00 Preis pro Halbtagesmodul
Newsletter abonnieren