Sachbearbeiter/in Logistik BZBS
Daten als PDF herunterladen
Der Lehrgang «Sachbearbeiter/in Logistik» am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bereitet Sie gezielt auf die Arbeit als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in den Logistikbereichen für Unternehmenslogistik, Lagerlogistik, Arbeitssicherheit, Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Informations- und Datenmanagement vor. Praxisorientierte Hinweise und theoretische Hintergründe ermöglichen Ihnen vertiefte Kenntnisse logistischer Abläufe. Diese eigenständige Weiterbildung bereitet Sie zudem interdisziplinär auf weiterführende Lehrgänge mit eidgenössischem Fachausweis vor.
Start | Februar und August |
Dauer | 1 Semester |
Unterrichtszeiten |
Dienstag, 18.15–21.30 Uhr teilw. Freitag, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
Standort | Buchs |
Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Logistik werden Sie in einem oder mehreren Logistikbereichen in Produktions-, Dienstleistungs- oder Handelsunternehmen eingesetzt. Sie verfügen über eine breite Grundausbildung, die es Ihnen erlaubt, Aufgaben im Sinne des vernetzten Denkens auszuführen.
- Personen, die in einem Logistikbereich tätig sind.
- Personen mit einer abgeschlossenen Grundausbildung im Bereich Logistik (EBA/EFZ).
- Personen, die einen Neueinstieg oder Wiedereinstieg in den Logistikbereichen anstreben.
- Personen, die ihr Wissen im Bereich Logistik erweitern möchten.
- Interessenten, die das Ziel einer Berufsprüfung anstreben.
Zum Lehrgang am BZBS ist zugelassen, wer:
- vorzugsweise eine Berufsbildung im Logistikbereich absolviert hat.
- erste Praxiserfahrungen in einem Logistikbereich vorweisen kann und sich im Bereich der Logistik weiterentwickeln will. Diese Berufspraxis ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.
Fächer | Anzahl Lektionen | |
Projektmanagement | 24 | |
Prozess- und Qualitätsmanagement | 24 | |
Arbeitssicherheit | 20 | |
ICT Systeme | 16 | |
Unternehmenslogistik | 12 | |
Lagerlogistik | 32 |
Diplomprüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einer fächerübergreifenden Fallstudie, welche alle im Unterricht behandelten Themen prüft. Die Prüfung dauert 180 Minuten.
«Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Logistik BZBS»
Teilnehmende Schweiz/Ausland: | ||
Pro Semester 1) (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 3'850.00 |
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein: | ||
Pro Semester (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 1'925.00 |
1) Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Prüfung zurückgefordert werden.
Der Lehrgang ist Teil der Weiterbildung zur Logistikfachfrau resp. Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis, kann aber auch als eigenständiger Abschluss absolviert werden.
Weiterbildungsangebote
Sachbearbeiter/-in Logistik BZBS
Story ansehenDie Weiterbildung war eine gute Erfahrung
Anja Blöchliger (26) aus Uznach absolvierte den Lehrgang zur Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis.
Story ansehenSie stellen den Bezug zur Praxis her
Eric Hüsler, Grabs, hat am bzbs den «Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis» abgeschlossen:
Story ansehenDie Weiterbildung am BZBS hat mir die Türen geöffnet
Claudio Cadalbert, Untervaz, hat 2018 den «Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis» abgeschlossen:
Story ansehenDie Weiterbildung war eine sehr, sehr gute Erfahrung
André Klemm aus Buchs hat am BZBS den «Logistik-Fachmann» mit eidg. Fachausweis abgeschlossen:
Story ansehen