Handelsdiplom BZBS
Daten als PDF herunterladen
Mit dem «Handelsdiplom BZBS» erlangen Sie die Grundqualifikation sowie die erforderlichen Kenntnisse als solide Basis für den beruflichen Einstieg in den kaufmännischen Bereich. Sie bearbeiten Themen in den Fächern Wirtschaft, Informatik, Deutsch und Rechnungswesen. Praxisnahe Kurse zur Computerbenutzung, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation bereiten Sie umfassend auf die Abläufe im modernen Büroalltag vor. Zudem besteht die Möglichkeit, kostenlos das Wahlfach Englisch zu besuchen.
Variante Montagabend + Samstagvormittag
Start | August |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Montag, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
Standort | Buchs |
Variante Montag ganzer Tag
Start | August |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Montag, 08.15–16.00 Uhr |
Standort | Buchs und Sargans |
Variante Montag- und Mittwochabend
Start | Februar |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Montag und Mittwoch, 18.15–21.30 Uhr |
Standort | Sargans |
Der Bildungslehrgang richtet sich an Personen, die sich ein kaufmännisches Grundwissen aneignen wollen; insbesondere:
- Personen, die über Büropraxis verfügen und ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen wollen, um einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen,
- Berufsleute aus dem Detailhandel, aus dem gewerblich-industriellen und gesundheitlich-sozialen Bereich,
- Personen, die nach einem Arbeitsunterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen möchten,
- Personen, die in das kaufmännische Berufsleben umsteigen möchten.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Lernbereitschaft
- 10-Finger-Tastaturschreiben ist erwünscht
Eine Berufslehre in einem nicht kaufmännischen Beruf oder eine gleichwertige Ausbildung ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
Fächer | Anzahl Lektionen | |
Informatik | 64 | |
Wirtschaft | 64 | |
Rechnungswesen | 68 | |
Deutsch | 68 | |
Total | 264 |
Prüfung
In jedem Fach haben die Absolventen eine Abschlussprüfung abzulegen.
Semestertests
Während des Unterrichts gibt es in jedem Fach Semestertests. Der Durchschnitt aus den Semestertests ergibt die Erfahrungsnote.
Diplom
Die Diplomnoten berechnen sich aus dem Durchschnitt der Erfahrungsnoten und der Note aus den Abschlussprüfungen. Die näheren Einzelheiten regelt das Prüfungsreglement.
«Handelsdiplom BZBS»
- CHF 1850.00 pro Semester
- CHF 390.00 ca. Lehrmittel
- CHF 250.00 Prüfungsgebühren
- CHF 270.00 ca. externe Zertifikatsgebühren (SIZ SU1,SU3,SU4)
Weiterbildungsangebote
Der Infoabend am BZBS war für mich sehr hilfreich
Demirkan Hasdemir (32) aus Balzers hat am BZBS das Handelsdiplom erlangt.
Story ansehenPlötzlich machte es klick
Claudia Braun aus Mauren machte das Handelsdiplom am BZBS.
Story ansehenDas Essen in der Mensa schmeckt ausgezeichnet
Nadine Eggenberger vom Gamserberg machte das Handelsdiplom am bzb.
Story ansehenIch brauche die Qualifikation für den Wiedereinstieg
Martina Müller, Buchs, bereitet sich am bzb auf ihr Handelsdiplom vor:
Story ansehen